Schulhort „Am Zschopenberg“

Hallo … sagen die Kinder vom Hort „Am Zschopenberg“ 

Unser Hort ist in der Grundschule „Am Zschopenberg“ untergebracht und hat eine Kapazität von 110 Hortkindern.
Wir haben einen weitreichenden, wunderschönen Blick auf die Stadt Zschopau und 
die umliegende Landschaft.

Neben dem Schulgelände beginnt der Wald, in den wir oft und gern interessante Ausflüge und Erkundungen unternehmen. 
An der angrenzenden Straße (Alte Marienberger Straße) befinden sich die Bushaltestellen der Linie 207 Richtung Chemnitz / Olbernhau und des Stadtverkehrs, welche von uns genutzt werden.

Unsere pädagogische Arbeit
Das Hauptziel unserer pädagogischen Arbeit ist die vielseitige Bewegung der Kinder und das Erleben der Natur mit allen Sinnen. 
Unser Hort soll eine familienergänzende Einrichtung sein, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert.
Jedes Kind hat die Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit wahrzunehmen und zu entwickeln. Dabei sollen Eigenverantwortung und Selbständigkeit, die Toleranzbereitschaft untereinander, sowie die Akzeptanz anderer Kulturen der Kinder gefördert werden.
Jedes Hortkind hat die Möglichkeit, seine Hausaufgaben selbständig unter pädagogischer Aufsicht zu erledigen.
Gemeinsam mit den Kindern wird bei uns ein abwechslungsreiches und vielseitiges Ferienprogramm aufgestellt.

Unser Hort ist Träger des Zertifikates „Bewegte und sichere Kita“. Um dem Zertifikat gerecht zu werden und einen Ausgleich zum Schulalltag zu schaffen, ist uns eine vielseitige Bewegung der Hortkinder sehr wichtig.
Das heißt:
    • regelmäßige sportliche Angebote, wie Kickboxen, Ringen, Fußball, Yoga
    • großzügiges gestaltetes Außengelände mit verschiedenen Spielgeräten, ein integriertes Wäldchen mit einen Niedrigseilparcours, ein großer Bolzplatz und eine Sandfläche 
    • Nutzung der Turnhalle und des Schulhofes
    • sowie diverse, bewegungsintensive Utensilien in den Innenräumen

Elternarbeit
Es besteht eine enge und vertrauenswürdige Zusammenarbeit mit den Eltern, sowie den Elternvertretern. Durch gemeinsame Arbeitseinsätze, Vorbereitungen und Durchführungen unserer jährlichen Feste werden die Kontakte zwischen Eltern, Erzieher und Kinder gefördert.

Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Hortkinder umrahmen mit verschiedenen Programmen die Geburtstagsfeiern und Weihnachtsfeiern im Seniorenheim, sowie das jährliche Anschieben der Pyramide in Zschopau.
Neugierig geworden…   Möchten Sie uns kennenlernen und noch mehr erfahren…  
Sie können uns gern anrufen oder kommen bei uns vorbei.
Das Team vom Hort „Am Zschopenberg“ 

 

Leiterin: Katrin Feldmann
Stellvertretende Leiterin:  Carmen Kaiser

Öffnungszeiten: 06.00 Uhr – 16.30 Uhr

Betreuungsverträge über:  

  • 2 Stunden = Betreuung bis Unterrichtsbeginn
  • 4 Stunden = Betreuung nach Unterrichtsende
  • 6 Stunden = Betreuung vor und nach dem Unterricht
  • In den Ferien ist durchgehend eine ganztägige Betreuung möglich.

 

Hort - An- / Abmeldung

Die Anmeldung für einen Hortplatz erfolgt bei der Stadtverwaltung Zschopau. Die Kontaktdaten sowie An- und Abmeldeformulare als Downloads finden Sie hier:

» Hort - An- / Abmeldung

Kontakt

Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden.
Datenschutzerklärung