Besucherbergwerk

„Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube“

Das Besucherbergwerk wurde in den Jahren 1990 und 1991 von den Mitgliedern der damaligen Gruppe Altbergbau des Heimatvereins Zschopau aufgewältigt und zum 700jährigen Stadtfest 1992 eröffnet. Die Grube, die eine Nebenanlage der „Heiligen Dreifaltigkeit“ Fundgrube darstellt, zählt mit ca. 250m gesicherten Führungswegen zu den eher kleineren Besucherbergwerken. Doch gerade die Tatsache, dass sie den mittelalterlichen Silberbergbaus unverfälscht wiedergibt und frei von Einflüssen des Uranerzbergbaus der SDAG „Wismut“ blieb, macht sie so interessant.

In den ca. 45 minütigen Führungen erfährt der Besucher viel Wissenswertes über Bergbau, Geologie, Mineralogie und Traditionen des Erzgebirges. Auch Sonderführungen oder Vorträge zu unterschiedlichen Themen rund um den Bergbau sind im Rahmen unserer Möglichkeiten und nach vorheriger Absprache möglich.

 

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Nutzung der Übertageanlagen des Vereins für Feiern oder Versammlungen. Zur Verfügung stehen unter anderem das Huthaus mit Platz für bis zu 25 Personen und der Grillplatz.

 

Ebenso können sowohl einheimische als auch international vorkommende Mineralien besichtigt und natürlich erworben werden. Der Verkauf findet nur zu den Öffnungszeiten des Besucherbergwerkes statt.

Führungen:
Jeden letzten Samstag im Monat von 10.00 - 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

Ansprechpartner: 
Michael Rümmler

Kontakt