Bundesweite Nacht der Bibliotheken

Kontakt

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken am 04. April 2025. Auch die Stadtbibliothek Zschopau ist dabei!

Ab 12 Uhr - bis Mitternacht - treffen sich hier LITERATUR, Musik & FILM in verschiedenster Form, für klein und groß!

An diesem besonderen Freitag spielen diese drei Genres in einer harmonischen Einheit zusammen – macht euch ein Bild, seht selbst, tauscht euch aus!

Neben Ausleihe und Stöberzeit bis Mitternacht, gibt es am Nachmittag eine Foto-Schnitzel-Jagd durch die Bibliothek (für alle Bibo-Fans ab ca. 6 Jahren) und eine besondere Bücherwurm-Geschichtenstunde mit Onilo-Kino (Achtung! Das ist mal ein Freitag! Ab 16.00 Uhr, für Bibo-Fans ab ca. 3. Jahren).

Ab 18.00 Uhr geht es hoch hinaus – nämlich auf den „Dicken Heinrich“, den mächtigen Wehrturm des Schlosses Wildeck. Dort spielt die Musik! Das DUO F.E.A. (Feine EigenART) präsentiert eine musikalische Reise, mit wunderbar gefühlvollen, deutschsprachigen Rockballaden - beim 1. Turmkonzert im Schloss Wildeck! Lyrik & Musik in bester Harmonie! 

Ab 20.15 Uhr sind drei Spielfilme, in drei unterschiedlichen Räumlichkeiten der Bibliothek bzw. des Schlosses Wildeck, zu erleben. Um ein echtes Kino-Feeling zu dieser besonderen Bibliotheksnacht kümmert sich das Bibliotheksteam.

Für das leibliche Wohl am Nachmittag sorgen die Mitglieder des Fördervereins der Stadtbibliothek Zschopau e.V., mit leckeren Kuchen und anderen kulinarischen Köstlichkeiten. Kaffee & Co. gibt’s im Lesecafé der Bibliothek.

Weitere Infos sowie das vollständige Kino-Programm der Bibliothek findet ihr im Internet (https://zschopau.bbopac.de) oder auf Instagram @stadtbibliothekZschopau und natürlich auch, wenn ihr uns einfach mal anruft!  

Wir freuen uns, wenn wir uns zu diesem besonderen Bibliotheks-Erlebnis begegnen! Änderungen vorbehalten! Eintritt frei!

Freundlichst unterstützt durch „filmfriend“ – Das Filmportal für Bibliotheken, den Deutschen Bibliotheksverband sowie das KulturCafe432

Kontakt

Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden.
Datenschutzerklärung