Aktuelles / Bekanntmachungen

Modellbahnausstellungen

Am Samstag, dem 18.11.2017, wurden in Zschopau 2 Modelbahnausstellungen eröffnet, die an weiten Tagen bis zum 26.11.2017 besucht werden konnten.

Eröffnung des Einkaufzentrums Kaufland

Der Oberbürgermeister, Arne Sigmund, übergibt Glückwünsche zur Neueröffnung des Einkaufszentrums Kaufland an die Marktleiterin Ines Denkwitz. Gleichzeitig bedankt er sich nochmals für die Unterstützung zur 725-Jahrfeier.

Rassegeflügelausstellung

Vom 10.11. bis 12.11.2017 fand in Krumhermersdorf die 79. Bornwaldschau statt. Mit viel Freude und Mühe hat der Rassegeflügelzuchverein Krumermerdorf e. V. die Sporthalle in ein Ausstellungsraum verwandelt.

Baby-Party

Zu der am Samstag, dem 11.11.2017, stattfindenden Baby-Party wurden 29 Neuankömmlinge (März bis August 2017) der Stadt Zschopau mit ihren Eltern eingeladen.

Dank und Anerkennung

Am Donnerstag, dem 09.11.2017, wurde durch den Oberbürgermeister Arne Sigmund die Ehrenurkunde des Freistaates Sachsen an Herrn Horst Reinhold aus Chemnitz verliehen.

Fertigstellung der Waldkirchener Straße

Rund 4 Wochen vor der eigentlich geplanten Freigabe wurde am 06.10.2017 die Waldkirchener Straße in Zschopau wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben. Dem Baubeginn am 07.11.2016 folgten die ersten Arbeiten zur Baufeldfreimachung und die Vorbereitung für notwendigen Leitungsumverlegungen, danach wurden die Arbeiten bis zum März eingestellt, um den Verkehr im Winter freigeben zu können.

Rede des Oberbürgermeisters zur Festveranstaltung anlässlich der 725-Jahrfeier

Meine sehr geehrten Damen und Herren, werte Gäste,ich begrüße Sie alle ganz herzlich zur Festveranstaltung anlässlich unserer 725 Jahrfeier der Stadt Zschopau. Seien Sie alle herzlich willkommen. Mit besonderer Freude begrüße ich unsere Ehrengäste, die heute bei uns sind.

Erster Zschopauer Frühling

Mehr als 40 geöffnete Geschäfte in der Innenstadt, der Rummel „An den Anlagen“ und ein buntes Programm lockten am zweiten April-Samstag zahlreiche Besucher zum ersten Zschopauer Frühling in die Innenstadt. Eingeladen hatten die Interessensgemeinschaft „Unser Zschopau“, die Stadtverwaltung und die Gewerbetreibenden.

Ideen-Werkstatt – Neue Chancen für unsere Innenstadt

Fast 20 Gewerbetreibende folgten der Einladung am 06.02.2017 in den Ratssaal. Auf der Tagesordnung stand als erste Punkt die Information zur 725 Jahrfeier. Die Projektleiterin, Frau Schlegel, gab dazu Informationen zum Stand der Vorbereitung des Stadtfestes. Der Vorschlag die Prämierung der schönsten Straße im Rahmen des Stadtfestes vorzunehmen, wurde mitgenommen.

Vereinszuschüsse 2017

In der Stadtratssitzung vom 14.12.2016 wurden u.a. Beschlüsse zu den Vereinszuschüssen 2017 gefasst.

Schnelles Internet für Zschopau und Krumhermersdorf - Die Ergebnisse der Breitbanduntersuchung liegen vor

Die im November abgeschlossene Markterkundung des beauftragten Planungsbüros, Mugler AG aus Oberlungwitz, zeigt, dass unsere aktuelle Breitbandversorgungsituation im Vergleich zu anderen Erzgebirgskommunen schon jetzt als überdurchschnittlich gut zu bewerten ist.

Glockenspiel Altes Rathaus Zschopau

Nach dem Abschluss der Bauarbeiten wird nun auch das Glockenspiel auf der Dachspitze des historischen Gebäudes wieder instandgesetzt. Auf Grund der statischen Baumängel mussten das Glockenwerk während der Gebäudesanierung abgenommen werden.

Pyramidenanschieben in Zschopau

Am Samstag, vor dem 1. Advent, wurde die Pyramide in Zschopau auf dem Neumarkt angeschoben. Viele Besucher lauschten den weihnachtlichen Weisen des Posauenchores und dem Programm der Schüler des Hortes "Am Zschopenberg".

Pyramidenfest in Krumhermersdorf

Am 26.11.2016 wurde für die Krumhermersdorfer und deren Gäste die Pyramide angeschoben. Der Posaunenchor und die Kinder der Kita "Bienenhaus" unterhielten dabei alle beim gemütlichen Beisammensein.

Rodelhang "Roscher-Wiese"

Der Rodelhang auf der "Roscher-Wiese" kann in diesem Winter genutzt werden!

Spuk im Schloss

Am letzten Mittwoch der Herbstferien verwandelte sich das Schloss Wildeck wieder in ein Spukschloss. 160 Kinder und Erwachsene aus vielen Orten Sachsens nutzten die Gelegenheit, um einmal durch die ehrwürdigen Hallen zu geistern.

Herbstfest in Zschopau

Die Erstauflage des Herbstfestes hat rund 800 Besucher in die Zschopauer Innenstadt gelockt. Mehr als 200 Bratwürste, 40 paar Wiener und knapp 90 Liter Glühwein wurden am Neumarkt sowie den angrenzenden Seitenstraßen verkauft.

Nachrückerin im Stadtratsgremium

Mit Feststellung des Ausscheidens der langjährigen Stadträtin, Frau Renate Pöschmann (DIE LINKE.), konnte zur Stadtratssitzung am 19.10.2016 die Nachrückerin, Frau Kathleen Noack (DIE LINKE.), nach entsprechender Vereidigung im Stadtratsgremium aufgenommen werden.