Auslegung des Bebauungsplans "Erweiterung Gewerbegebiet Zschopau Nord"

Auslegung des Bebauungsplans „Erweiterung Gewerbegebiet Zschopau Nord“ lt. Aufstellungsbeschluss vom 09.12.2015

Mit Aufstellungsbeschluss vom 09.12.2015 hat der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zschopau das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans „Erweiterung Gewerbegebiet Zschopau Nord“ beschlossen. 

Der Stadtrat hat den vorgelegten Planentwurf mit integriertem Grünordnungsplan, bestehend aus Planteil, textlichen Festsetzungen und Begründung mit Umweltbericht im Entwurfsstand vom 31.03.2020 am 06.05.2020 gebilligt und nach § 3 Abs.2 BauGB zur Öffentlichkeitsbeteiligung beschlossen. 

Der Entwurf des Bebauungsplans „Erweiterung Gewerbegebiet Zschopau Nord“ mit integriertem Grünordnungsplan in der Fassung vom 31.03.2020 inklusive Begründung mit Umweltbericht und weiteren umweltrelevanten Informationen wird in der Zeit vom 29.06.2020 bis einschließlich 28.07.2020 im Schloss Wildeck, Schloss Wildeck 1, 09405 Zschopau im Kassenbereich/Bistro zu folgenden Dienstzeiten öffentlich ausgelegt:

Montag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Die öffentliche Auslegung erfolgt zusammen mit den vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen:

- der Landesdirektion Chemnitz v. 14.11.2018;
- des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie v. 22.11.2018;
- des Landratsamtes Erzgebirgskreis v. 26.11.2018 u.a. mit den Fachbehörden bzw.  -referaten Abfallrecht/Altlasten/Bodenschutz, Immissionsschutz, Naturschutz, Landwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Öffentlicher  Gesundheitsdienst;
- Regionaler Planungsverband v. 09.11.2018;
- Abwasserzweckverband „Zschopau/Gornau" v. 19.11.2018

Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar:

  • Begründung zum Bebauungsplan, Stand 31.03.2020 mit dem Fachkapitel Natur- und Umweltschutz (Pkt. 6)
  • Integrierter Grünordnungsplan mit Kompensationsmaßnahmen (Pkt. 7 d. Begründung)
    • mit Darstellung der grünordnerischen Kompensationsmaßnahmen;
  • Umweltbericht (separater Teil der Begründung Stand 31.03.2020)
    • Umweltschutzziele aus Fachgesetzen und Fachplanungen sowie deren Bedeutung;
    • Standortanalyse und Bewertung des Umweltzustandes, des Naturhaushaltes und der Schutzgüter Mensch, Tiere und Pflanzen, Boden, Wasser, Klima/Luft, Landschaft/Landschaftserleben sowie Kultur­ und Sachgüter;
    • Beschreibung der Umweltauswirkungen für die Schutzgüter; 
    • Prognose zur Entwicklung des Umweltzustandes bei Durchführung und bei Nichtdurchführung der Planung;
    • Bewältigung der Eingriffsregelung durch Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und zum Ausgleich nachteiliger Umweltauswirkungen;
    • Darstellung der externen Kompensationsflächen;
    • Beschreibung der Maßnahmen zur Umweltüberwachung und zum Monitoring;
    • Zusammenfassende Bewertung zu den Schutzgütern.

Gemäß § 4a Abs. 4 Satz 1 BauGB werden die Bekanntmachungen zur öffentlichen Auslage nach § 3 Abs. 2 Bau GB zusätzlich auf dem Internetportal der Großen Kreisstadt Zschopau unter www.zschopau.de sowie über das Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen unter https://buergerbeteiligung.sachsen.de zugänglich gemacht. 
Während der Auslegungszeit können Anregungen, Bedenken und Hinweise von jedermann schriftlich an die Stadtverwaltung Zschopau, Altmarkt 2, 09405 Zschopau oder während der Öffnungszeiten zur Niederschrift vorgebracht werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 4a Abs. 6 BauGB verspätet eingehende Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Ergänzungssatzung unberücksichtigt bleiben können. 

gez. Sigmund
Oberbürgermeister