Frische Luft für Grundschule "Am Zschopenberg"

 

Regelmäßiges Lüften ist in Corona-Zeiten zum Dauerthema geworden. Was im Sommer ein einfaches Mittel gegen virenbelastete Aerosole ist, wird in der kalten Jahreszeit zum Problem.

 

Deshalb erhalten der Werkraum sowie die Horträume im Kellergeschoss der Grundschule „Am Zschopenberg“ dezentrale Lüftungsanlagen. Durch diese Maßnahme wird das Infektionsrisiko minimiert und gleichzeitig die Radon-Konzentration gesenkt. Die Raumluft wird von den neuen Anlagen innerhalb einer Stunde je nach Bedarf bis zu vier Mal komplett ausgetauscht. Sowohl Zuluft als auch Abluft werden über die Fassade geführt und aufbereitet. Durch eine integrierte Wärmerückgewinnung wird die Abwärme der verbrauchten Luft genutzt, die frische Luft aufzuwärmen. Aktuell laufen die Planungen und der Einbau soll möglichst im ersten Halbjahr 2022 erfolgen.

Die Kosten belaufen sich auf ca. 67.000 Euro, wobei 80% durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert werden.